Wir sind eine in 2023 gegründete Rettungshundestaffel, die auf über 25 Jahre Rettungshundearbeit zurückgreifen kann. Unsere Aufgabe ist es, vermisste oder in Not geratene Menschen, mit Hilfe unserer Hunde zu suchen.
365 Tage im Jahr sind wir ehrenamtlich und kostenlos für Sie im Einsatz.
Suchen. Helfen. Retten.
Die Rettungshundestaffel Braunschweiger Land ist im März 2021 gegründet worden. Die Arbeit mit den Hunden stand für uns schon vorher immer im Mittelpunkt.
Nachdem wir uns entschieden haben ein Verein zu gründen, war es klar, dass wir unsere bisherige und erfolgreiche Arbeit fortsetzen werden - weiter mit den Hunden trainieren, um die Einsatzfähigkeit zu erreichen bzw. zu erhalten.
Bereits seit längerem bestand die Vision, einen eigenen, unabhängigen Verein zu gründen. Einen Verein, der sich als Zusammenschluss von Menschen, insbesondere von Hundeführern/-innen versteht, welche vorrangig im Land Niedersachsen nach vermissten Menschen suchen.
Der Verein zählt sich zu den Hilfsorganisationen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch:
Unsere Einsatztätigkeit erstreckt sich auf die Rettung von Menschenleben im Rahmen der
allgemeinen Gefahrenabwehr.
Die gleichzeitige Faszination und Herausforderung an der spezifischen Ausbildung und
Arbeitsweise eines Personenspürhundes (PSH) in der Fachdisziplin Mantrailing (MT) sowie das besondere und auf Vertrauen basierende Zusammenwirken von Mensch & Hund sind unsere Faszination,
Leidenschaft und Expertise.
Hierzu bilden wir Rettungshunde bzw. Personenspürhunde (PSH) in der Fachdisziplin
Mantrailing als sogenannte Mantrailer (MT) nach den Anforderungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), insbesondere der Polizei NRW, unter Beachtung der DIN 13050
(Anforderungen für rettungshundeführende Organisationen) für polizei-behördlich angeforderte Einsatzzwecke (Realeinsatz) aus.
Im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr zur Rettung von Menschen aus Lebensgefahr
(Vermisstensuche) stehen wir durch eine Einsatzrufbereitschaft mit unseren Einsatzteams insbesondere Polizeibehörden zur Verfügung.